
1981 - 1985
Lehre als Hochbauzeichner bei Bruno Jori, Klosters
1989 - 1997
angestellt als Architekt bei:
Hanspeter Menn, Architekt, Chur
Gioni Signorell, Architekt, Chur
Burkhalter&Sumi, Architekten, Zürich
1990
Diplom Architekt FH
1990
Int. Architekturseminar in Wien bei Bètrix, Consolascio und Malfroy, Architekten
1990
Studienreise USA
1996 - 2000
Assistent an der ETHZ bei Axel Fickert, Architekt ETH/SIA/BSA, Zürich
seit 1997
Gründung des eigenen Architekturbüros
seit 2004
Mitglied SWB, Ortsgruppe Graubünden
2006 - 2007
NDK; Bestellerkompetenz und Gesamtleitung im Bauwesen, FH Winterthur
2007 - 2016
Fachpartner von Minergie Schweiz
2008 - 2017
Mitglied im Gemeinderat Haldenstein
2008 - 2016
Fussballtrainer Kinder Jg. 2000
seit 2008
Präsident Baukommission und Bauberater der Gemeinde Domat/Ems
seit 2008
Entwurfsdozent an der FHGR Chur
2008 - 2011
Experte für Lehrabschlussprüfungen der Hochbauzeichner
2009 - 2010
Vorsitz SWB, Ortsgruppe Graubünden
seit 2011
Bauberater der Gemeinde Donat-Wergenstein
2009 - 2014
Mitglied IG Passivhaus Schweiz
2010 - 2012
Projektleiter der Zonenplan- und Baugesetzrevision Haldenstein
seit 2010
Bauberater der Gemeine Flims
seit 2012
Mitglied Fachverband Schweizer Raumplaner FSU
2013 - 2016
Bauberater der Gemeinde Almens
seit 2013
Bauberater der Gemeinde Wartau
2014 - 2015
Expertenbeirat regionale Verdichtungsstudie Agglomeration Chur
seit 2015
Mitglied Lions, Chur
seit 2015
Bauberater der Gemeinde Vals
seit 2016
Bauberater der Gemeinde Schübelbach - Buttikon
seit 2016
Expertenbeirat bei öffentlichen Bauprojekten
seit 2017
Bauberater der Gemeinde Leis
seit 2017
Im Fachbeirat der FHGR
seit 2018
KRL (Kommunales räumliches Leitbild), Strategie Siedlungsentwicklung, diverse Gemeinde
seit 2019
Mitglied im Gewerbeverein
seit 2019
Bauberatung Gemeinde Sagogn
seit 2020
Bauberatung Gemeinde Schluein
seit 2021
Bauberatung Gemeinde Thusis
seit 2021
CAS Hochschuldidaktik, Zürich
seit 2021
Bauberatung Gemeinde Arosa
2022
Professoren-Ernennung, Fachhochschule Graubünden