Auftragsart: | Direktauftrag | |
Bauherr: | Baugesellschaft Reichsgasse |
|
Umbau: | 2004 | |
Zusammenarbeit: | Thomas Meyer, Chur | |
Bauleitung: | Alexander Zoanni, Chur | |
Spezielles: | Haus unter Denkmalschutz |
|
Die auf schmalen Parzellen errichteten spätgotischen Reihenhäuser an der Reichsgasse in Chur entstanden nach dem grossen Stadtbrand von 1464. Meist wurden Reste älterer Bausubstanz beim Wiederaufbau nach dem Brand miteinbezogen. Als historisch belegt gilt, dass das Gebäude Nr. 65 vom Bischof Ortlieb von Brandis um 1480 erbaut wurde. Die drei gotischen Stuben mit gewölbten Balkendecken und wertvollem Schnitzwerk ausgestattet, stammen alle aus dieser Zeit (vgl. E. Poeschel „Die Kunstdenkmäler des Kantons Graubünden“ Band VII) - Reichsgasse 65, Chur Im 17. Jahrhundert wurde das Gebäude vergrössert. Die beiden wertvoll ausgestatteten Renaissance-Stuben im 3. Obergeschoss zeigen, dass zu dieser Zeit bedeutende Leute hier ihren Sitz hatten. (Projekte)
|